Korkmännchen erobern weiter die Straßen
Dem einen oder anderen sind die kleinen süßen Korkmännchen auf Berlins Straßenschildern bereits aufgefallen. Der alte Ami verrät, wo genau sie zu finden sind!
Dem einen oder anderen sind die kleinen süßen Korkmännchen auf Berlins Straßenschildern bereits aufgefallen. Der alte Ami verrät, wo genau sie zu finden sind!
Es gibt doch überall in Berlin diese Korkmännchen die auf den Straßenschildern stehen…seit ich weiß, dass es die gibt, achte ich richtig oft darauf ob ich irgendwo welche sehe. Hab aber das Gefühl die sind weniger geworden…ist dem auch so oder werden die noch hergestellt?
Die kaum handgroßen Figuren aus Flaschenkorken und Schaschlick-Spießen hat sich der Yoga-Trainer Josef Foos ausgedacht.
Mittlerweile kleben über 1100 Korkmännchen auf den Straßenschildern und es werden immer mehr. Jedes Korkmännchen ist anders und soll im Alltag und unterwegs für Freude sorgen. Das hat auch geklappt!
Nachdem immer mehr Berliner auf die Korkmännchen aufmerksam wurden und Fotos in den sozialen Medien teilten, bekamen Sie größere Medienrelevanz. Seitdem sind sie so beliebt, dass sie sogar in Reiseführern für Touris zu finden sind.
Hier finden Sie, wo sich die neuesten Korkmännchen befinden: