rs2-csd-berlin-playlist-coming-out-hits-header
rs2-csd-berlin-playlist-coming-out-hits-header
Deine Playlist für den CSD 2022

CSD PLAYLIST – diese Coming out Hits prägten die Musik

Der Christopher Street Day für die Rechte der LGBTQ+ Community ist in Berlin eine der größten Demos & immer ein Highlight. Zum CSD 2022 gibt's hier 10 Coming out Songs, die die Musikgeschichte prägten

rs2-csd-berlin-playlistw
rs2-csd-berlin-playlistw

Die besten Songs zum Einstimmen auf den CSD Berlin

Am 23. Juli 2022 ist der jährliche Berliner Christopher Street Day! Knapp eine halbe Million Menschen werden erwartet, um für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgendern, Intersexuellen und queeren Personen zu demonstrieren. Wir feiern mit und stimmen uns mit der rs2-Community schon mal auf das Event ein – Lautsprecher aufdrehen! Hier kommt DEINE Playlist mit wichtigen Coming-out-Songs, um dich auf den CSD Berlin einzustimmen!

94,3 rs2 – WIR HÖREN BUNT!

COMING OUT HITS DER 80ER JAHRE

  • "ELTON'S SONG" VON 1981

    Der erste "homosexuelle Song" von Elton John laut ihm selbst

    In dem Song, der zu Beginn der 80er produziert wurde, geht es um unerwiderte Liebe. Zwar werden keine Gender der beiden Personen dieser Beziehung genannt, aber das Video zeigt einen Schuljungen, der in einen anderen, älteren Jungen verliebt ist. Laut eigener Aussage von Elton John ist es "the first gay song that I actually recorded as a homosexual song", also der erste Song mit dem Thema Homosexualität, den er auch öffentlich als solchen kennzeichnete – ein perfekter und 

  • I WANT TO BREAK FREE VON 1884

    Queen und ihr ungewöhnlichster Song

    Im Video zum Hit sieht man die Bandmitglieder von Queen in Drag Outfits und ikonisch – Freddie Mercury bei der Hausarbeit. Die Szene ist eine Anspielung auf eine in England in den 80ern sehr populäre Soap "Coronation Street". Ein ungewöhnlicher Song, der die Band eine Zeit lang weniger Erfolg einbußte. Aber heute wird der Song um so mehr gefeiert – und ist auch perfekt, um sich (ob mit Staubsauger oder ohne) zum CSD einzutanzen.

The Pointer Sisters mit I'm So Excited

80er Party

80er Party

Freddy Mercury von der Band QUEEN und ELTON JOHN rockten die Bühnen & Dancefloors der 80er Jahre – und erzählten mit wichtigen Coming out Hits IHRE Story. Wichtige Zeilen bis heute! Jetzt QUEEN & CO in unserem 80er Party Stream genießen.


Es läuft:
The Pointer Sisters mit I'm So Excited

Darum sind diese Coming-out-Hits bis heute so wichtig:

  • VOGUE VON 1990

    Der Hit ist einer von Madonnas größten! Die Pop-Queen wurde damit zugleich Queen der Gay-Community, denn der Song stellt einen Bezug zum Voguing her – einem expressivem Tanz aus der Ballroom-Szene. In der Subkultur Ballroom mit Latino- und Afroamerikanischem Background sammelten sich auch Drag Queens, schwule Männer und Trans-Personen. Ein Song für Alle – und zum Dancen!

  • BELIEVE VON 1998

    Der legendäre Song von Cher

     „Do you believe in life after love?“ ("Glaubst du an ein Leben nach der Liebe?") – diese Zeile ist ein absoluter Ohrwurm von der Ikone Cher. Nicht nur die Person, die verlassen wird, muss Opfer sein, auch die andere Person kann an einer gescheiterten Beziehung brechen. Der Song macht Einsamen und Liebenden Mut – und zwar ALLEN Personen. Seit Jahren engagiert sich Cher für die LGBTIQ+ Community und setzt sich weltweit für die Ehe für Alle ein.

Vanilla Ice mit Ice Ice Baby

90er Party

90er Party

Auch die Musik der 90er hat wichtige Meilensteine für die Rechte der LGBTQ+ Community zu verzeichnen – Stars wie MADONNA und CHER sind bis heute Legenden – zurecht! Let's get the CSD Party started mit den besten 90er Party Songs.


Es läuft:
Vanilla Ice mit Ice Ice Baby

2000er BIS HEUTE: COMING OUT HITS

  • I KISSED A GIRL VON 2008

    Katy Perry mit ihren kontroversen Lines

    Ein heiß diskutierter Song und krasser Ohrwurm – schon 2008 beim Release. "I kissed a Girl and I liked it" singt Perry und löst damit eine brisante öffentliche Debatte aus, denn zum Teil klischeehafte Sätze könnten weibliche Homosexualität auf reine, heterosexuelle Experimentierfreudigkeit reduzieren. Die Sängerin lenkte ein und gab zu, dass sie Teile des Textes heute anders formulieren würde. Trotzdem thematisierte der Song damals andere Arten der Sexualität abseits Heterosexualität und stieß die wichtige Debatte an.

     

  • BEAUTIFUL VON 2002

    Christina Aguilera und ihr Body-Positivity-Song

    Du bist schön, egal was sie sagen
    Worte können dich nicht runterziehen, oh nein
    Du bist in jeder Hinsicht schön

    Damit spricht Christina Aguilera nicht nur das Thema Body-Positivity an, sondern sagt jeder Person, die sich anders oder nicht dem sogenannten Standard entsprechend fühlt – liebe dich selbst, du bist perfekt, so, wie du bist! Ein wunderschönes Statement, auch zur großen Demo vom CSD Berlin im Juli 2022.

  • MONTERO VON 2021

    Die Musik von Lil Nas X

    Ein Vorreiter – Lil Nas X als amerikanischer, schwarzer und homosexueller Rapper bringt nicht nur in sein Genre neuen Wind, sondern ließ 2019 schon bei einem Country-Rap Alteingesessene schon daran zweifeln, "was denn überhaupt noch Country sei..."

    Mit „Montero (Call My Be Your Name)“ 2021 rappt er über seine Homosexualität und kritisiert im Musikvideo einige erzkonservative biblische Ansichten, derer nach Homosexualität eine Sünde sei. Wie er das schafft? Indem er dem Teufel einen Lap dance gibt.

2raumwohnung mit 36 Grad

2000er

2000er

Die 2000er schließlich bis heute brachten einen Hit nach dem Anderen raus über die Rechte, das Leben & die Gefühlswelt von Personen aus der LGBTQ+ Community. Von LADY GAGA über KATY PERRY bis hin zum US-Rapper Lil Nas X, der kürzlich sein Coming out preisgab.


Es läuft:
2raumwohnung mit 36 Grad