2000er Hits aus Deutschland – fünf Highlights!
2000er Hits bedeuten Nostalgie pur! Auch viele Songs aus Deutschland schafften es in den Nuller Jahren in die Single-Charts! Hier 5 Song-Highlights, die es bis ganz nach oben geschafft haben!
2000er Hits bedeuten Nostalgie pur! Auch viele Songs aus Deutschland schafften es in den Nuller Jahren in die Single-Charts! Hier 5 Song-Highlights, die es bis ganz nach oben geschafft haben!
Hier kommt die Neue Deutsche Welle! Anders als viele seiner Rapperkollegen aus der deutschen Rapszene hat Künstler Fler keinen Migrationshintergrund. In seinem Hit NDW 2005 preist er deshalb seine Sprache an und deklariert den Song kurzerhand provokativ als neue Nationalhymne. NDW von Fler belegte Platz 9 der deutschen Single-Charts der Nuller Jahre. Damit kündigte Fler ein neues Zeitalter für die deutsche Musik an und zeigt dabei seinen Stolz auf Deutschland, jedoch ohne dabei auszugrenzen, er sieht sich als stolzer Teil der Rapszene. Er rappt:
"Das ist normal, das hier ist Multi-Kulti
Meine Homies kommen von überall, ihr holt die Bullen
Wir sind die Außenseiter - Wir sind Aggro-Berlin!"
Jetzt in unseren 2000er Hits Stream reinhören und Nostalgie pur erleben!
Auch ohne seine frühere Band Seeed schaffte der Sänger es 2008, einen Musik-Nerv in Deutschland zu treffen:
"Hier bin ich gebor'n und laufe durch die Straßen,
kenn' die Gesichter, jedes Haus und jeden Laden"
lauten die ersten Vers des 2000er Hits Haus am See. Die Berliner wissen sofort, dass damit ihre Hauptstadt gemeint ist, in deren Westen Peter Fox (bürgerlich Pierre Baigorry) das Licht der Welt erblickte. Als Kontrast zu Stadtaffe spricht der Hit Haus am See von einer Heimat in der Zukunft, einer Utopie: raus aus der Stadt! Ein echter Berliner, der seine Stadt liebt und sie manchmal auch verabscheut, wie er es in Schwarz zu Blau besingt – damit spricht er 2008 Vielen aus der Seele!
Ein etwas besonderer Hit ist das bekannte Volkslied, doch seine Geschichte nicht weniger spannend!
In den Nuller Jahren hat es so viel Wiedererkennungswert, dass es prompt in die Charts wanderte – und das auf Platz 2!
Das Verrückte daran: Den "alten Holzmichl" gab es wirklich. Ein Fan der Randfichten! Der freundliche Rentner namens Hans Friedrich besuchte nahezu alle Konzerte der Gruppe, brachte zu jedem Song passende Verkleidungen mit und war bei allen nur unter dem Namen "Dr. Holzmichl" bekannt. Leider verstarb Herr Friedrich 2020 im Alter von 98 und hinterlässt ein großes Loch im Herzen der Randfichten-Community. Der Song erinnert Fans der Band bis heute an ihn.
Der 2004 erschienene Song war ebenfalls in den Top 100 der deutschen Charts vertreten und die Fans in Deutschland waren total begeistert!
Aber auch bei ihren Anfängen rockten die Ärzte schon die Bude, wenn auch in kleinem Kreis und auf weniger prominenten Bühnen: Ihr erstes Konzert 1982 fand in einem heruntergekommenen besetzten Haus in Berlin Kreuzberg statt. Von da aus spielte und sang sich das Deutschrock-Trio mit Frontmann Farin Urlaub bis hoch in die Top 100 Liste der 200er Hits!
Die 2004 erschienene Single der Pop-Rock-Band ist bis heute ihr erfolgreichstes Lied. Fast jede in Deutschland lebende Person kann den Charts-Hit mit trällern, dabei war Juli zuvor auch mal englischsprachig unterwegs!
Vor 2001 sangen sie unter dem Namen Sunnyglade auf Englisch. 2019 wagte die Band nach längerer Flaute ein Comeback mit dem Song "Fahrrad", doch der erneute Charterfolg blieb diesmal aus. Heutzutage machen einige der Mitglieder der Gruppe außerhalb von "Juli" noch immer Musik.