Frag den alten Ami RIAS zu rs2
Frag den alten Ami RIAS zu rs2
Frag den alten Ami

So kam 94,3 rs2 an seinen Namen

Mit dem ehemaligen Rundfunk des amerikanischen Sektors beginnt die Vorgeschichte von 94,3 rs2. Rik feiert mit dir das 75. Jubiläum des RIAS!

Am Samstag, den 21.11.20 hat ja der RIAS sein 75. Jubiläum…rs2 ist ja aus dem RIAS 2 entstanden –aber wofür steht denn eigentlich die Abkürzung rs2?
Alex aus Spandau

Als RIAS zu rs2 wurde

Mit dem zweiten Programm des RIAS entstand der unmittelbare Vorgänger von rs2. Nach der Deutschen Wiedervereinigung wurde der RIAS 2 privatisiert, weswegen der Sender seinen Namen ändern musste. Um den Namen so ähnlich wie möglich zu halten, verkürzte der Sender die Abkürzung von RIAS 2 auf rs2, was nun nicht mehr Rundfunk im amerikanischen Sektor 2 bedeutete, sondern für Radio Service 2 steht.

In diesem Jahr feiert der RIAS seinen 75. Geburtstag. Kurz nach Ende des Zweiten Weltkrieges entstand er im West-Teil Berlins. In den 80ern wurde RIAS 2 zu einem 24-stündigen Jugendprogramm umgestaltet, was mit „RIAS 2 – Typisch Berlin“ nicht nur im Westen beliebt war, sondern auch im Osten gerne gehört wurde. Heute ist rs2 froh, ein wieder vereintes Berlin unterhalten zu dürfen!