Europawahl
Europawahl

Europawahl 2024

Eure Stimme zählt! Geht wählen!

Alle fünf Jahre wählen wir in Europa ein neues Parlament. In wenigen Tagen ist es wieder soweit, dann gehen die Bürgerinnen und Bürger in insgesamt 27 Mitgliedstaaten in die Wahllokale. Bei uns in Deutschland machen wir am 9. Juni das Kreuzchen. Auch wenn es sich vielleicht so anfühlen mag, Demokratie ist nicht selbstverständlich. Es ist noch gar nicht so lange her, da konnten Millionen Europäerinnen und Europäer nicht frei wählen oder ihre Meinung frei äußern. Im folgenden Kurzfilm „Nutze Deine Stimme“ geht es genau um diesen Wert und den Schutz der Demokratie. Der sehr bewegende Film zeigt, warum „wählen gehen“ so wichtig ist. Das Europäische Parlament hat das Video Ende April veröffentlicht, seitdem wurde es bereits über 190 Millionen Mal angesehen.

Use your vote. Or others will decide for you. European elections, 6-9 June 2024.
Use your vote. Or others will decide for you. European elections, 6-9 June 2024.

Alle Fragen & Antworten auf einen Blick:

  • Wann ist die Wahl?

    In Deutschland findet die Wahl am Sonntag, den 09. Juni 2024 statt.

  • Wer wird gewählt?

    Bei der Europawahl werden die Abgeordneten des Europäischen Parlaments gewählt.

    Mit dem Kreuz auf dem Wahlzettel wird eine politische Partei oder eine politische Vereinigung gewählt, keine einzelnen Kandidaten! Insgesamt stellen sich für die Europawahl 35 Parteien und sonstige politische Vereinigungen zur Wahl.

    Eine Liste der Parteien findet ihr hier.

  • Wer darf wählen?

    In Deutschland sind alle Menschen wahlberechtigt, die

    •  das 16. Lebensjahr vollendet haben,
    •  über die deutsche oder eine andere EU-Staatsbürgerschaft verfügen,
    •  in Deutschland wohnhaft sind und sich darüber hinaus seit mindestens drei Monaten in der EU aufhalten,
    •  sich in das Wählerverzeichnis eingetragen haben (für Unionsbürgerinnen und Unionsbürger).
  • Wo wähle ich?

    Ihr wählt in einem Wahllokal in eurer Nähe. Welches das für EUCH ist, steht in der Wahlbenachrichtigung, die ihr mit der Post bekommt.

  • Wie funktioniert die Briefwahl?

    Ihr könnt auch per Briefwahl wählen! Auch, wenn ihr zur Zeit der Wahl im Ausland seid. Die Briefwahl müsst ihr vorher beantragen und zwar bis Freitag, 7. Juni, 18 Uhr (Achtung, wenn ihr im Ausland seid, kümmert euch frühzeitig um die Beantragung).

    In besonderen Ausnahmefällen kann die Briefwahl noch bis 15 Uhr am Wahltag, dem 9. Juni, etwa, wenn jemand plötzlich erkrankt ist und den Wahlraum nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten aufsuchen kann.

    Wie ihr bei die Briefwahl mitmacht, erfahrt ihr hier.

berlinwahl-wahlomat-23
berlinwahl-wahlomat-23

So findet ihr heraus, wen ihr wählen wollt:

Ihr seid noch nicht sicher, wen ihr wählen wollt? Das geht Vielen so! Deshalb könnt ihr mit dem Wahl-O-Mat ganz einfach den Test machen, wo ihr am ehesten steht!
Geht super schnell und der Wahl-O-Mat sagt euch nach nur ein paar Fragen, welche Partei zu euch passt.

wie wahle ich richtig
wie wahle ich richtig
wie wahle ich richtig
wie wahle ich richtig