Darum wählen die Amerikaner immer an einem Dienstag
Damit die Wahlbeteiligung so hoch wie möglich ist, wählen wir bei uns immer an einem Sonntag. Die Amerikaner haben dabei eine andere Tradition…
Damit die Wahlbeteiligung so hoch wie möglich ist, wählen wir bei uns immer an einem Sonntag. Die Amerikaner haben dabei eine andere Tradition…
„Bei uns wird ja immer an einem Sonntag gewählt…weil da die meisten Menschen Zeit haben. Warum sind die Präsidentschafts-Wahlen in Amerika aber immer an einem Dienstag?“
Der Grund dafür liegt bei den Farmern, die eine große Bevölkerungsgruppe und somit eine wichtige Wählerschaft waren. Im November hatten die Bauern bereits ihre Ernte abgeschlossen und somit mehr Zeit. Außerdem war das Wetter noch mild genug, um die lange Reise in die Stadt anzutreten, wo sich die Wahllokale befanden.
1845 wurde vom Kongress entschieden, immer am ersten Dienstag nach dem ersten Montag im November zu wählen. Auch hier wurde vor allem das Leben der Bauern berücksichtigt. Ein Sonntag kam nicht in Frage, weil dort die Menschen zur Kirche gehen. Samstags fand in vielen Dörfern und Städten der Wochenmarkt statt, an dem die Bauern ihre Waren verkauften. Auch der Freitag wurde ausgeschlossen, da sich an diesem Tag die Bauern auf den Wochenmarkt vorbereiteten.
So machten sich die Bauern am Montag auf den Weg in die Städte zu den Wahllokalen und brauchten für ihre Reise meist bis zu einen Tag. Am Dienstag wählten sie und fuhren am Mittwoch wieder zurück, um zum Wochenende pünktlich in ihren Dörfern zu sein.