Die 7 besten Sommerorte für Spanien-Fans
Spanien in Berlin und Brandenburg erleben? Das geht! Wir haben die TOP 7 der Orte, die Spanien-Fans auf jeden Fall kennen sollten.
Spanien in Berlin und Brandenburg erleben? Das geht! Wir haben die TOP 7 der Orte, die Spanien-Fans auf jeden Fall kennen sollten.
Beschreibung:
Das Flamenco Studio in Schönberg ist der Spot für alle Fans von lateinamerikanischen Tänzen und das schon seit 30 Jahren! Hier kann jeder Flamenco lernen und die spanische Kultur kennen lernen, vom Anfänger bis zum Profi! Sie müssen sich nicht gleich festlegen, denn sie können hier auch einfach erstmal eine Probestunde nehmen - aber nur mit vorheriger Anmeldung! Das traditionell und familiär geführte Tanzstudio empfängt seine Schüler mit offenen Armen und man fühlt sich schnell zu Hause und kann gemeinsam die Leidenschaft für diese spanische Tanzform ausleben.
Wo:
Belziger Straße 25 im 3. Hinterhof
10823 Berlin
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 16:00 - 22:00
Sa: 11:00 - 15:00
Kosten:
nach Absprache, variiert je nach Kurs
Beschreibung:
Viva España...geht am besten am Schwielowsee! Da kommt ganz schnell das Urlaubsgefühl auf. Sandstrand, Strohsonnenschirme und Lagerfeuer mit Blick auf das Wasser - ist hier alles möglich. Vom Urlaub an der spanischen Küste nicht zu unterscheiden!
Auch Party wie am Ballermann ist kein Problem. Es gibt einen Dancefloor und eine Bar. Am Strand kann Beachvolleyball gespielt werden und es gibt einen Bootsverleih, bei dem Sie auch Surfbretter, Kajaks und Katamarane ausleihen können.
Wo:
Seebad Caputh
Weg zum Strandbad 1
14548 Schwielowsee
ÖPNV:
Regionalbahn und Bushaltestelle: Caputh-Schwielowsee
Öffnungszeiten: variieren
Kosten:
Für das Seebad Caputh
Erwachsene: 6,50€
Kinder: 3,50€
MEHR INFORMATIONEN ZUM SEEBAD CAPUTH
Beschreibung:
Wenn Spanier in Berlin in ein spanisches Restaurant gehen und sagen: "Hier schmeckt’s wie zu Hause." Dann ist das immer ein gutes Zeichen! Sie können nicht nur im, sondern im Sommer auch vor dem Restaurant sitzen und Ihren Sangria trinken. Dazu gibt’s gegrillten Oktopus mit selbstgemachten Hummus und Spinat. Aber auch Spieße und Tapas stehen auf der Karte.
Wo:
Wildenbruchstr. 88
12045 Berlin
Kosten:
Mittlere Preisklasse
Öffnungszeiten:
Täglich von 17:00 bis 00:00 Uhr
Beschreibung:
Wer schon mal in Spanien war, der hat auf jeden Fall Churros gegessen - und geliebt! Churros sind ein frittiertes Gebäck aus Brandteig, die mit einer richtig schön dickflüssigen, heißen Schokolade serviert werden. Die Spanier wissen was gut ist! Wer auf den Geschmack kommen will, muss nicht erst nach Spanien reisen. Richtig gute Churros gibt’s auch in Berlin im Nibs Cacao! Vor allem bei heißen Temperaturen eine echte Wohltat!
Hier kommen vor allem Schokofans auf Ihre Kosten: Über eine heiße Chilli Schokolade bis hin zu anderen Süßspeisen ist für jeden was dabei!
Wo:
Bleibtreustraße 46
10623 Berlin
ÖPNV:
S-Bahn Savignyplatz
Kosten:
Mittlere Preisklasse
Öffnungszeiten:
Mo-Sa: 11:00 - 20:00
So: 13:00 - 19:00
Beschreibung:
Wenn beim nächsten Sommer-Picknick jemand sagt “das kommt mir spanisch vor”, dann können Sie sagen: Richtig! Spanische Weine, Serranoschinken, Gazpacho oder auch verschiedene Käsesorten. In diesem spanischen Supermarkt gibt es alles, was das Herz begehrt und noch viel mehr. Für alle Feinschmecker, kann man sogar vor Ort eines der besten und am meisten ausgezeichneten Olivenöle der Welt erwerben, welches in Malaga hergestellt wird. Der Argentinische Koch Chakall hat auf der Webseite von MitteMeer mehrere Rezepte zum Nachkochen bereit gestellt, nach denen Sie vor Ort einkaufen können.
Wo:
Prenzlauer Berg:
Prenzlauer Promenade 192,
13189 Berlin
ÖPNV: Tram-Haltestelle Prenzlauer Allee / Ostseestraße
Schöneberg:
Kolonnenstraße 30B,
10829 Berlin
ÖPNV: S-Bahnhof Julius-Leber-Brücke
Zehlendorf:
Berliner Straße 78
14169 Berlin
ÖPNV: S-Bahnhof Sundgauer Straße
Charlottenburg:
Kantstraße 42
10625 Berlin
ÖPNV: S-Bahnhof Savignyplatz
Kosten:
Mittlere Preisklasse
Öffnungszeiten:
Mo.-Sa. 09:00 bis 20:00 Uhr
Beschreibung:
Hier gibt’s die besten Tapas und Paella der Stadt - serviert und gekocht von Spaniern. Der Küchenchef kommt aus Barcelona und ist besonders stolz auf sein Rezept. Und als wäre das nicht genug, gibt’s auch noch super Sangria! Die Gäste bezeichnen diesen als den besten der Hauptstadt und das nicht unbegründet. Auch der Barchef ist Spanier und hat langjährige Erfahrung und bei den Zutaten wird auf höchste Qualität geachtet. Seinen besonderen Geschmack bekommt der Sangria vom spanischen Sekt Cava. Im Spätsommer gastieren dann auch regelmäßig spanische Wandermusikern.
Wo:
Friedrichstraße 211,
10969 Berlin
ÖPNV:
U-Kochstraße/Checkpoint Charlie
Kosten:
Mittlere Preisklasse
Öffnungszeiten:
Täglich ab 11.30 Uhr bis Open End
(Küche schließt um Mitternacht)
Beschreibung:
Malle ist nur einmal im Jahr? Falsch! Wer Lust hat wie im Bierkönig zu feiern, der sollte mal im Prenzlauer Berg vorbei schauen. Der Berliner Soda Club lädt in seinen Beach Garden unter freiem Himmel mitten in der Kulturbrauerei ein und hat dafür dick aufgefahren. Es wurde ein Sandboden angelegt, Palmen aufgestellt, Liegestühle und alles andere was für die perfekte Strandatmosphäre gebraucht wird.
Jeden Donnerstag und Sonntag werden die besten Latin Beats, sprich Bachata, Reggaeton, Latin Pop, etc. von internationalen DJs aufgelegt.
Gäste bekommen einen Tisch zugewiesen, und können die sommerliche Atmosphäre mit dem ein oder anderen Drink genießen. Unser Tipp: von 17-18 Uhr ist Happy Hour, wo Sie 2 Getränke zum Preis von einem bekommen. Ihren Hunger können Sie mit frischen Burgern und verschiedenen Bowls stillen.
Bei schlechtem Wetter, findet das Event dann eben in den regulären Räumen des Soda Clubs statt.
Wo:
Kulturbrauerei
Knaackstraße 97
10435 Berlin
ÖPNV:
Sredzkistr. (Berlin) oder U Eberswalder Str.
Kosten:
Eintritt frei, Getränke und Speisen liegen in der mittleren Preisklasse
Öffnungszeiten:
Donnerstags und sonntags ab 16 Uhr bis Open End