How to Berlin Wahl 2023?
Die Berlin Wahl von 2021 wird jetzt im Februar 2023 wiederholt. Wo, wann und wie ihr wählen könnt und alles zu Briefwahl, Fristen und Co bekommt ihr hier auf einen Blick.
Die Berlin Wahl von 2021 wird jetzt im Februar 2023 wiederholt. Wo, wann und wie ihr wählen könnt und alles zu Briefwahl, Fristen und Co bekommt ihr hier auf einen Blick.
Ihr wollt immer informiert sein? Jetzt einschalten und LIVE zuhören!
Eure Stimme zählt! Geht wählen!
Das gab es noch nie zuvor: Die Wahl in Berlin vom 26. September 2021 muss im Februar 2023 wiederholt werden. Warum? Es hat zahlreiche Pannen gegeben. Gewählt werden das Abgeordnetenhaus sowie die Bezirksverordnetenversammlungen. Ob ihr wahlberechtigt seid, wie, wo und wann ihr wählen könnt und alles zum Wahl-O-Mat lest ihr hier.
Das Berliner Abgeordnetenhaus und die 12 Bezirksverordnetenversammlungen in Berlin
Grundsätzlich gilt: Jede Person, die berechtigt ist, zu wählen, bekommt automatisch Post nach Hause – die sog. Wahlberechtigung
Das Abgeordnetenhaus dürfen folgende Personen wählen:
Die Bezirksverordnetenversammlung können folgende Leute wählen:
Ihr wählt in einem Wahllokal in eurer Nähe. Welches das für EUCH ist, steht in der Wahlbenachrichtigung, die ihr mit der Post bekommt.
Ihr könnt in Deutschland auch vorab per Brief wählen. Das Praktische: Ihr müsst dann am Wahltag nicht mehr persönlich ins Wahllokal gehen.
Die Briefwahl online beantragen könnt ihr vor der Wahl bis zum 07.02.2023. Das könnt ihr hier machen!
Euren Personalausweis und die Wahlberechtigung (den Brief, den ihr erhalten habt und der bescheinigt, dass ihr wahlberechtigt seid)
Ihr seid noch nicht sicher, wen ihr wählen wollt? Das geht Vielen so! Deshalb könnt ihr mit dem Wahl-O-Mat ganz einfach den Test machen, wo ihr mit euren Werten und Themen am ehesten steht. Geht super schnell und der Wahl-O-Mat sagt euch nach nur ein paar fragen, wer bei der Wahl am ehesten zu euch passt.
Zur Wahl des Abgeordnetenhauses Berlin 2023 treten über 30 Parteien an. Eine Übersicht der Parteien und ihrer Ziele findet ihr hier auf der Seite der Bundeszentrale für Politische Bildung (bpb).