Die Herbstferien for free mit Peer Kusmagk
Jeden Tag einen neuen Tipp für Dich & deine Familie, damit deine Herbstferien noch besonderer werden & das beste daran: Es ist kostenlos!
Jeden Tag einen neuen Tipp für Dich & deine Familie, damit deine Herbstferien noch besonderer werden & das beste daran: Es ist kostenlos!
Ein schöner Wochenendausflug für die ganze Familie
Am Donnerstag geht es in den Tierpark Berlin, dort gibt es zur Zeit die United Buddy Bears Ausstellung. Alle Infos zu united Buddy Bears findest Du HIER
*Der Eintritt in den Tierpark kostet für Kinder zwar 7 Euro die wirklich sehenswerte Ausstellung ist aber kostenlos.
Er befindet sich im Volkspark in Potsdam
Hier haben nicht nur die kleinen Ihren Spaß https://technikmuseum.berlin/
Am Montag geht’s auf die Besucherterrassen des Flughafen Tegel.
Der Eintritt ist natürlich frei, man sollte sich aber vorher hier www.danketegel.berlinanmelden.
Im Kinderbauernhof Kreuzberg gilt immer Samstag Elternverbot! Nur Kinder surfen dann über die bunte Leiter am Zaun zu den Tieren klettern und werden von geschulten Personal betreut. Optimal Für Eltern um mal wieder ein bisschen Zeit als Paar in den Herbstferien zu haben: https://www.kinderbauernhofberlin.de/
Karls Erlebnishof in Elstal ist der Ort schlechthin für die ganze Familie. Peer ist überzeugt!
Das Tierheim ist für den Besucherverkehr aktuell wegen Corona geschlossen, die Aktion findet aber nach vorheriger Anmeldung statt!!!
https://tierschutz-berlin.de/service/kinder-lesen-katzen-vor/
Die Bonbonmacherei von Hjalmar (sprich:JALMAR) ist seit 30 Jahren in den Heckmannhöfen in Mitte, Oranienburgerstarsse. Genau neben der Synagoge.
Da, wo Berlin am teuersten ist gibt es also trotzdem noch dieses kostenlose Angebot, ein echter Geheimtipp und toll für Kinder ab 3 Jahren in allen Altersstufen.
In die (überdimensionale) Waschtrommel krabbeln und am Wäschestander entlanghangeln-alles was man zu Hause als Kind nicht darf ist hier erlaubt. Ein Riesenspass für Kinder von 3-6 Jahren.
Handjerystraße 81,
12159 Berlin,
auch mit BVG gut zu erreichen: genau am Friedrich Wilhelm Platz.